Chronik des Kneipp-Verein Preußisch Oldendorf e. V.
12.09.1989 Gründung des Kneipp-Verein Preußisch Oldendorf e. V.
1. Vorsitzende Johanna Hespe
2. Vorsitzender Hans Pohl
Schatzmeister Erich Alsmöller
Schriftführer Wilhelm Meier
16.01.1990 1. Jahreshauptversammlung
13.12.1990 Eintragung in das Vereinsregister beim AG Lübbecke
09.03.1995 Vorstandswahlen
1. Vorsitzender Hans Pohl
2. Vorsitzender u. Schatzmeister Ernst Müller
16.07.2006 Der Schriftführer Wilhelm Meier verstarb, die
Ehefrau Lieselotte Meier führt das Amt weiter
2010 Vorstandswahlen
1. Vors. Hans Pohl
2. Vors. u. Schatzmeister Ernst Müller
Schriftführerin Lieselotte Meier
16.02.2012 Vorstandswechsel
19.04.2015 Vorstandswechsel
15.03.2018 verstarb unsere langjährige Schriftführerin
"Lotti" Lieselotte Meier,
danach übernahm in der Zwischenzeit kommissarisch
Carina Wagenknecht das Amt.
Vorstandswahlen am 21.02.2019:
Neuer 1. Vorsitzender - Heinfried Hucke
Wiederwahl des 2. Vorsitzenden u. Schatzmeister Michael Pfehr.
Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurde als Schriftführerin
Carina Wagenknecht, die das Amt zunächst kommissarisch weitergeführt
hatte.
Als 2. Kassenprüferin wurde Michèle Rothardt gewählt.
An dieser Stelle sei schon jetzt Michèle für Ihre wundervolle
Arbeit als 1. Vorsitzende gedankt!
12.09.1989 - 12.09.2019 30jähriges Jubiläum
der Kneipp-Verein Preußisch Oldendorf wird 30
2020 - durch die Pandemie - Covid19 - findet die Jahreshauptversammlung
erst im September statt.
Weihnachtsfeier - fällt aus
2021 Pandemie (mittlerweile 3. Welle) besteht noch immer - wir hoffen auf
die Eindämmung und erfolgreiche Bekämpfung.
Kneippsche Gesundheitsgrüße am 11. April 2021
01.01.2022 - Neujahrsgrüße
Ein frohes und gesundes 2022 wünscht der Kneipp-Verein Preußisch Oldendorf e. V.
seinen Mitgliedern und allen Nichtmitgliedern.
Wir hoffen, dass es in diesem Jahr auch mit dem Vereinsleben wieder weiter geht.
Der Vorstand
30 Jahre Kneipp-Verein Preußísch Oldendorf e. V.
Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Kneipp-Verein Preußisch Oldendorf e. V. verbrachten 26 Mitglieder und Freunde einen schönen Tag in Bad Salzuflen.
Nach ausgiebigem Kaffeetrinken gab es in der Stadt und im Kurpark zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.